Auch im Zimmerergewerk kommt die Firmenphilosophie - Verbindung von traditionellem Handwerk und innovativen Technologien - sowohl dem Geldbeutel der Auftraggeber als auch dem Erhalt der authentischen Bausubstanz zugute. So können durch alternative Zugangstechniken an verschiedenen Objekten aufwändige Einrüstungen vermieden werden.

Den anspruchsvollen Aufgaben wird das Gewerk Zimmerer bei BENNERT mit einer ausreichenden Anzahl von hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeitern gerecht, die sowohl ihre Teamfähigkeit auf großen Baustellen als auch ihre Eigenverantwortung in kleiner Besetzung stets aufs Neue beweisen.

Unsere Leistungen

  • Traditionelle Zimmererarbeiten
  • Ingenieurtechnischer Holzbau
  • Montage und Demontage von Dachstühlen oder Turmhauben
  • Aufbau von Aussichtstürmen aus Brettschichtholz
  • Holzschutzverfahren
  • Kunsthandwerkliche Restaurierung

Sanierung und Restaurierung von

  • Turmhauben und Glockenstühlen
  • Gradierwerken
  • historischen Fachwerkkonstruktionen
  • mittelalterlichen Dachstühlen und Geschossdecken

 

Instandsetzung und Holzschutz


Wir bewahren wertvolle Denkmalsubstanz durch die Einhaltung konstruktiven Holzschutzes und restaurieren auch ungewöhnliche Details.

 

  • Holzschutz
  • Holzrestauratorische Instandsetzung
  • Alternative Holzinstandsetzung
  • Statische Ertüchtigung historischer Holzbalkendecken durch Verbundmaterialien
  • Patentiertes COMPONO-Verfahren - die Holz-Prothetik für tragende Holzbauteile

 

Besondere Verfahren

Von der Bekämpfung von Schwamm und tierischen Holzschädlingen bis zur Dekontaminierung schadstoffbelasteter Hölzer – zahlreiche Sonderverfahren gehören zu unserem Leistungsspektrum.

  • Kunstgutbegasung / Art Fumigation
  • Trockeneisstrahlverfahren zur Reinigung kontaminierter Holzoberflächen
  • Translozierung von Fachwerkbauten "im Ganzen"

Tiefurt, Kirche

Hummelshain, Jagdschloss

Hummelshain, Compono-Verfahren

Neuruppin, Stadtpfarrkirche

Erfurt, Krämerbrücke

Burgkundstadt, Rathaus

Burgkundstadt, Rathaus

Regensburg, marinaforum

Weimar, Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek

Oberhof, Rennrodelbahn

Freiburg i.Br. Augustinermuseum

Burgk, Saaleturm

Storkow, Burg

Storkow, Burg

Ilmenau, Schwimmhalle

IHR ANSPRECHPARTNER

Holger Schmidt
Bereichsleiter Zimmerei
Staatlich geprüfter und zugelassener Sachverständiger für Holz- und Bautenschutz